
Univ.-Prof. Dr. Ingrid Pabinger-Fasching
ingrid.pabinger@meduniwien.ac.at
www.meduniwien.ac.at/haematology

Training wirkt wie ein Medikament. Richtig dosiert und kontrolliert kann es zum Erhalt der Funktion im Alltag beitragen und Schäden am Bewegungsapparat vorbeugen. Das Hämofit Programm hilft Ihnen, in einem Fitnesscenter mit entsprechenden Trainingsgeräten und medizinischer Betreuung ein kontinuierliches lebenslanges Trainingsprogramm durchzuführen.
Prim. Dr. Thomas Kienbacher
kienbacher@rehabzentrum.at
www.kienbachertraining.at

Hämophilie Patienten brauchen eine regelmäßige Behandlung mit Gerinnungskonzentraten. Genau so wichtig ist es aber den Körper fitt zu halten und regelmäßig zu trainieren. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die Kräftigung der Gelenke und Muskulatur Blutungen verhindern kann und das Training sich positiv auf mein Befinden auswirkt. Trotz mancher Überwindungen empfinde ich während und nach dem Training ein angenehmes Gefühl.
Josef Weiss, Vorsitzender der ÖHG
weiss@bluter.at
www.bluter.at

Weitere Ansprechpartner:
Herr Josef Weiss und Herr Mag. Thomas Schindl
unter: vorstand@bluter.at
